Forschung

Forschung

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum der TUM ist ein bedeutendes Forschungszentrum auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit. Die Forschung bildet neben der Patientenbetreuung und der Lehre einen wichtigen Schwerpunkt im Tätigkeitsfeld einer Klinik an einem Universitätsklinikum. Aus diesem Grund widmet sich die Klinik in verschiedenen Arbeitsgruppen und Laboren unterschiedlichen Forschungsthemen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.

Das Spektrum der Forschung reicht von neurobiologischen und molekularen Grundlagen über genetische Mechanismen bis hin zu klinischen Studien und innovativen Therapieansätzen. Zudem liegt ein besonderer Fokus auf Prävention und Früherkennung psychischer Erkrankungen, um Krankheitsverläufe frühzeitig zu beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch die enge Verzahnung von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung trägt die Klinik maßgeblich zur Weiterentwicklung der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen bei.