Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Handlungs-, kompetenz- und ressourcenorientierte Therapieform
Ziele der Ergotherapie
Trainieren Sie alltagspraktische Fähigkeiten
Angebot der Ergotherapie
- Handwerklich gestalterische Tätigkeiten, z.B. Töpfern, Holzarbeiten, Flechten usw.
- Training der sozialen Kompetenz durch: Projektgruppe (mehrere Patienten arbeiten an einer Aufgabe) und Spielegruppe
- Aktivierungsgruppe z.B. Tischtennis, Basketball, Pilates, sportliche Übungen
- Training der kognitiven Fähigkeiten zB Gedächtnistraining, Konzentrationstraining
- Training der Leistungsfähigkeit bei Aufgaben des alltäglichen Lebens
Leiter: Matthias Enderle
Teammitglieder:
- Dirk Forster (Dirk.Forster@mri.tum.de)
- Heinz Kraus (Heinz.Kraus@mri.tum.de)
- Leonie Volmari (Leonie.Volmari@mri.tum.de)