Am TUM Klinikum werden medizinische Gutachten auf höchstem wissenschaftlichem und fachlichem Niveau erstellt. Diese Gutachten dienen unter anderem der objektiven Beurteilung des psychischen Gesundheitszustands einer Person und kommen in vielfältigen Kontexten zum Einsatz – etwa im Rahmen von Gerichtsverfahren, Versicherungsfragen oder zur Beurteilung der Berufsunfähigkeit.
Wer erstellt die Gutachten?
Die Gutachten werden von erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten erstellt, die nicht nur über fundierte klinische Expertise verfügen, sondern auch mit den rechtlichen Anforderungen an medizinische Gutachten vertraut sind. Dabei wird interdisziplinär gearbeitet – je nach Fragestellung werden verschiedene Fachbereiche einbezogen.
Qualität und Neutralität
Alle Gutachten basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Standards und werden mit höchster Sorgfalt sowie unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht erstellt. Die medizinische Einschätzung erfolgt dabei unabhängig, neutral und transparent.
Kontakt und Auftragserteilung
Ein Gutachten kann nur direkt durch Behörden, Gerichte oder Versicherungen und nicht durch Privatpersonen in Auftrag gegeben werden.
Gutachtensaufträge bitte an folgende Adresse senden:
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Direktionssekretariat
Ismaningerstr. 22
81675 München
Tel. 089 4140 – 4201